Defne Şahin

"Seit ihrem Debüt Yaşamak ist die in Berlin geborene Deutschtürkin
in der internationalen Jazzszene eine feste Größe"
Defne Şahin
Biografie
Die Jazzsängerin und Komponistin Defne Şahin
hat eine musikalische Sprache entwickelt, die
ihr Leben in verschiedenen Kulturen und
Ländern widerspiegelt.
In Berlin geboren und aufgewachsen lebte die
junge Musikerin bereits in New York, Istanbul,
Barcelona und Salvador da Bahia.
Während sie für ihr Debütalbum Yaşamak
türkische Lyrik von Nâzım Hikmet vertonte,
singt Defne Şahin auf Unravel erstmals ihre
eigenen englischen Texte und interpretiert nicht
nur ihre eigenen Kompositionen, sondern unter
anderem auch die von Guillermo Klein, der das
Album produzierte. Mit ihrer New Yorker Band
bestehend aus Fabian Almazan, Petros
Klampanis und Henry Cole nahm sie das Album
auf, das im Frühling 2016 beim legendären
Label Fresh Sound New Talent erschien.
Seit 2016 verbrachte Defne Şahin mehrere Monate als Artist in Residence in der
Kulturakademie Tarabya des deutschen Auswärtigen Amtes und des Goethe Instituts
in Istanbul. Sie erhielt Förderungen vom Deutschen Musikrat, von der Initiative Musik
und erhielt 2017 das Jazzstipendium des Berliner Senats um die Musik Meredith
Monks zu recherchieren. Unterricht und Hospitationen bei Meredith Monk inspirierten
sie zu ihrem aktuellen Kompositionsprojekt Ocean’s Kind, einem interdisziplinären
A capella Werk für sieben Sängerinnen und Choreographie.
Defne Şahin trat bereits in Jazzclubs und Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in
New York und auf Jazzfestivals in Südafrika, Holland, Israel und der Türkei auf.
Sie gab Konzerte mit Musikern aus der ganzen Welt, darunter Julia Hülsmann, Elias
Stemeseder, Shai Maestro, Joe Sanders, Jay Clayton und Anthony Braxton.
An der Universität der Künste Berlin und der Escola Superior de Musica Barcelona
studierte Defne Şahin Jazz-Gesang. Sie lernte bei David Friedman, Judy Niemack,
Kurt Rosenwinkel, John Hollenbeck und Carme Canela. 2014 erhielt sie den Master
of Music in Vocal Jazz Performance an der renommierten Manhattan School of
Music in New York, wo sie mit Theo Bleckmann, Gretchen Parlato, Phil Markowitz
und Dave Liebman studiert hat. Für ihr Studium erhielt sie Stipendien des Deutschen
Akademischen Austauschdienstes, der Heinrich-Böll-Stiftung und der Manhattan
School of Music.
Zur Zeit lebt Defne Şahin in Berlin, wo sie als Dozentin für Jazz-Gesang an der
Universität der Künste lehrt.